Pfefferminze Wirkung & Anwendung – Naturheilkunde | Vera Alvenya

Pfefferminze – Frische Hilfe bei Magen und Kopf

Botanischer Name:

Mentha piperita

Beschreibung:

Pfefferminze ist eine beliebte Heilpflanze mit erfrischendem Geschmack und hohem Mentholgehalt. Sie wird seit Jahrhunderten sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet. Ihre ätherischen Öle wirken auf unterschiedliche Körpersysteme – besonders auf Verdauung und Nervensystem.

Verwendung in der Naturheilkunde:

Pfefferminze wird traditionell zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, bei Spannungskopfschmerzen und zur Erfrischung der Atemwege verwendet.

Wirkungen:

  • Lindert Blähungen, Völlegefühl und krampfartige Magenbeschwerden

  • Wird äußerlich bei Spannungskopfschmerzen eingesetzt

  • Erfrischt die Atemwege und wirkt kühlend auf der Haut

  • Besitzt krampflösende Eigenschaften

Typische Anwendungsformen:

  • Als Tee bei Verdauungsproblemen

  • Als ätherisches Öl in Roll-ons oder Inhalationen

  • In Kapseln für magenresistente Einnahme

  • Als Badezusatz oder Massageöl

Hinweis:
Diese Angaben basieren auf traditioneller Anwendung und ausgewählten wissenschaftlichen Quellen. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.

Zurück zum Blog