Thymian Wirkung & Anwendung – Naturheilkunde | Vera Alvenya
Share
Thymian – Starker Helfer bei Husten und Bronchien
Botanischer Name:
Thymus vulgaris
Beschreibung:
Thymian ist eine aromatische Heilpflanze, die reich an Thymol und anderen ätherischen Ölen ist. Seit dem Altertum wird er bei Erkältungen, Husten und zur Stärkung der Atemwege verwendet.
Verwendung in der Naturheilkunde:
Thymian wird traditionell bei Husten, Bronchitis und zur Schleimlösung in den Atemwegen eingesetzt. Auch in der Küche ist er ein bewährtes Gewürz.
Wirkungen:
-
Fördert das Abhusten von Schleim
-
Wirkt antimikrobiell und entzündungshemmend
-
Stärkt die Atemwege
-
Lindert Reizungen im Halsbereich
Typische Anwendungsformen:
-
Als Tee oder Hustensirup
-
Als ätherisches Öl in Inhalationen
-
In Badezusätzen bei Erkältungen
-
Als Bestandteil von Hustenbonbons oder Lutschpastillen
Hinweis:
Diese Angaben basieren auf traditioneller Anwendung und ausgewählten wissenschaftlichen Quellen. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.