Rosmarin Wirkung & Anwendung – Naturheilkunde | Vera Alvenya

Rosmarin – Belebung für Kreislauf und Geist

Botanischer Name:

Rosmarinus officinalis

Beschreibung:

Rosmarin ist ein mediterranes Gewürz- und Heilkraut mit belebenden Eigenschaften. Seine ätherischen Öle regen Durchblutung und Kreislauf an und wirken positiv auf Konzentration und Gedächtnis.

Verwendung in der Naturheilkunde:

In der Naturheilkunde wird Rosmarin traditionell bei Erschöpfung, niedrigem Blutdruck, Verdauungsbeschwerden und Muskelschmerzen eingesetzt.

Wirkungen:

  • Stimuliert Kreislauf und Durchblutung

  • Fördert die geistige Wachheit

  • Lindert Muskelverspannungen bei äußerlicher Anwendung

  • Besitzt antioxidative und verdauungsfördernde Eigenschaften

Typische Anwendungsformen:

  • Als Tee oder Gewürz für die innere Anwendung

  • In Badezusätzen zur Kreislaufanregung

  • Als ätherisches Öl für Massagen

  • In Haarwasser zur Kopfhautpflege

Hinweis:
Diese Angaben basieren auf traditioneller Anwendung und ausgewählten wissenschaftlichen Quellen. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.

Zurück zum Blog